Wochenbrief
Saisonstart und zwei Fragen an Theres Indermaur und Stephanie Müller
Zwei Szenografinnen verraten, was die Besucher*innen in der interaktiven Rauminstallation «Stars Are Never Sleeping, Dead Ones and the Living» erwartet. Wochenbrief #48

Credits: Einblick in den Aufbau von «Stars Are Never Sleeping, Dead Ones and the Living»
««Die Performer*innen entlarven auf charmante Weise historische und gegenwärtige Vorannahmen über Gehörlosigkeit und präsentieren uns dabei eine Performance, die alle Sinne anspricht und leichtfüssig zwischen gesprochenem Wort, Bewegtbildern, geschriebener Sprache, Musik, Tanz, Gesang und zweisprachiger Gebärdenverdolmetschung jongliert. Am Ende der Show wissen wir definitiv mehr: nicht nur über die Entwicklungsgeschichte von Hörgeräten und dem historischen Blick auf Taube Personen, sondern vor allem über uns hörende Personen und unseren eindimensionalen Blick in die Welt.»»
Möchten Sie über Ereignisse an der Gessnerallee informiert bleiben? Abonnieren Sie unseren Wochenbrief.
Mehr Beiträge
«Jedes Konzert soll für die Kinder eine kleine Entdeckungsreise sein»
8. Oktober 2025
Von Team Gessnerallee
Die Kinderkonzertreihe im Stall6 ist zurück – drei Fragen an die Gründerin Nadja Furrer. Wochenbrief #52 Lesen


«Jedes Konzert soll für die Kinder eine kleine Entdeckungsreise sein»
8. Oktober 2025
Von Team Gessnerallee
Die Kinderkonzertreihe im Stall6 ist zurück – drei Fragen an die Gründerin Nadja Furrer. Wochenbrief #52 Lesen
Schenk mir nach, Schätzchen
6. Oktober 2025
Von Laura de Weck
In diesem Format schreiben verschiedene Autor*innen über ihre «Gedanken zu Theater». Ein Beitrag von der Dramatikerin und Literaturkritikerin Laura de Weck über die Wahrheiten hinter Theaterfiguren. Lesen

«Pause ist auch eine Form der Bewegung»
1. Oktober 2025
Von Anna Miller
Die schottische Performerin und Choreografin Claire Cunningham verwebt in ihren Arbeiten Krücken und Ausruhen, Schwere und Leichtigkeit. Ein Porträt über eine der wichtigsten behinderten Künstlerinnen Grossbritanniens. Lesen