«Lick Life Against the Direction of Its Fur»
Tyra Wigg

Wie reagieret unser Körper auf Social-Media-Nutzung? Die Choreograph*in Tyra Wigg untersucht die Beziehung von Feeds, Algorithmen und unserem Verdauungssystem.

  • Do. 08.05. 18:00–19:30

    Nordflügel

Copyright: Tyra Wigg

Das Team rund um Choreograph*in Tyra Wigg laden zum Abschluss der Residenz für ihre neue Produktion «Lick Life Against the Direction of Its Fur» (Premiere: 10. September 2025 an der Kaserne Basel) zu einem Sharing ein.

Die Produktion ist ein spekulativer Dialog: Zwischen der «Online-Aufmerksamkeitsökonomie», der Zeit direkt davor und der Biologie unseres Verdauungssystems. Gemeinsam mit den drei Performer*innen begeben wir uns auf die Suche nach dem kollektiven Fortschritt und werden dabei mit verschiedenen Zeitlichkeiten, Bewegungen und Sätzen aus Social-Media-Feeds konfrontiert.

Als wären sie in einer von Algorithmen gesteuerten Rückkopplungsschleife gefangen, finden die Performer*innen ein gewisses Vergnügen, aber Lösungen oder Erleichterung stellen sich nicht ein. Diese stagnierende Aktivität wird von den Verdauungsorganen in einer körperlichen Revolte durchbrochen.

Hungrige Augen, neugierige Zungen, kauende und würgende Münder erzeugen eine Verwirrung, die wiederbelebt, was die «Aufmerksamkeitsökonomie» platt macht.

Von dort aus fragen wir: Wie kann unser physischer Kern der Existenz eine Bewegung empowern, die sich nicht in eine zunehmend technofaschistische Welt einfügt?

 Nach dem Sharing besteht die Einladung, über die Arbeit ins Gespräch zu kommen.

Informationen zu Barrierefreiheit und Sprache 

  • Das Sharing findet in englischer Lautsprache statt.

  • Inhaltshinweis: Würgegeräusche sowie Geräusche eines sich Übergebens

Credits

Unterstützt durch:

Nach oben